Referenzen
- Veröffentlicht: 16. Mai 2023

Hochkamin-Vermessung BINA
Die BINA Bischofszell Nahrungsmittel AG – die ab 1. Juni 2023 unter dem Namen Fresh Food & Beverage Group AG unterwegs ist - ist eine Lebensmittelfabrik, die vor allem für die Herstellung von Kartoffelstock, Pommes, Chips oder Konfitüre bekannt ist. Zurzeit führen sie an mehreren Stellen Sanierungen oder Umbauten aus. Die NRP Ingenieure AG darf dabei diverse Vermessungsarbeiten übernehmen. Unter anderem soll der über 40m hohe Kamin inmitten des Fabrikgeländes überwacht werden. Dies, weil unmittelbar neben dem Kamin eine rund sieben Meter tiefe Baugrube für einen Lift erstellt wird.
Mithilfe von ausgebildeten Industriekletterern wurde das Überwachungsprisma am Hochkamin installiert. Die Überwachung erfolgt mithilfe einer Leica Nova MS60, einem hochpräzisen Tachymeter, vom nebenanliegenden Gebäude, auf dem mehrere Fixpunkte erstellt wurden. Das Messintervall, bis zur Fertigstellung der Baugrube, ist zweimal pro Woche. Falls bis dahin keine grösseren Verschiebungen erkennbar sind, wird der Kamin noch einmal wöchentlich kontrolliert.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an die BINA und deren Verantwortlichen für die geschätzten Aufträge.
- Veröffentlicht: 21. März 2023

Vermessung by NRP Ingenieure AG
Seit Kurzem setzt unsere Firma bei Vermessungsarbeiten die neuste Innovation der Firma Leica ein. Es handelt sich um die «intelligenten» Lotstäbe mit AP20-Sensoren, welche dank Neigungskompensation und automatisch übernommenen Höhen, die exakten Koordinaten in Echtzeit eruieren können.
Somit ist es möglich, schwer zugängliche oder auch nur teilweise sichtbare Objekte aufzunehmen und so die Arbeiten für unsere Kunden noch effizienter auszuführen.
Die AP20-Sensoren kommen in verschiedenen Arbeitsbereichen in unserem Büro zum Einsatz, so zum Beispiel in den Bereichen der Amtlichen Vermessung, bei Höhen- und Detailaufnahmen.
- Veröffentlicht: 22. Dezember 2022
Scanning by NRP Ingenieure AG
Mit dem neuen NavVis VLX Laserscanner kann die NRP Ingenieure AG Objekte verschiedenster Art auch an unwegsamen Orten aufnehmen. Dies ergibt vor allem gegenüber den statischen Laserscannern Vorteile bzgl. Erfassungszeit und Einsatzgebieten. Die Publikationsmethode NavVis IVION bietet unseren Kundinnen und Kunden zudem einen vielseitigen Einblick in die Situation vor Ort und sie können selbständig Informationen aus der Punkwolke herauslesen, wie zum Beispiel Abmessungen von Objekten.
Gerne zeigen wir Ihnen persönlich die Möglichkeiten und Vorteile dieser neusten Scanningtechnologie.
- Veröffentlicht: 06. Dezember 2022

Schachtaufnahme by night
Die HSG St. Gallen wird sich auf dem Areal «Platztor» in St. Gallen vergrössern.
Die bestehende Fussgängerunterführung muss deswegen erneuert und vergrössert werden.
Da in diesem Bereich der Mischwasserhauptkanal der Stadt St. Gallen verläuft, benötigt die Entsorgung St. Gallen (ESG) die genauen Angaben der Schächte in Lage und Höhe, damit sie die Umlegung des Kanales bestmöglichst planen und ausführen können.
Die NRP Ingenieure AG wurde beauftragt, die bestehende Kanalisation zu vermessen und Schachtdetails zu erstellen. Dafür musste bei einem Schacht eine wichtige Fahrspur, die auch vom ÖV stark genutzt wird, gesperrt werden. Die Messung wurde abends um ca. 22:00 Uhr mit der Unterstützung der HAKO Verkehr & Sicherheit GmbH durchgeführt. Die weiteren Schächte wurden am Tag aufgenommen, wo wir auf die Mithilfe von einem Sicherheitsbeauftragten der ESG profitieren durften.
Wir danken der ESG für den geschätzten Auftrag!
- Veröffentlicht: 02. Februar 2022

Gebäudenachführung Werkhof Hauptwil
Im Rahmen der laufenden Gebäudenachführung wurde der neu errichtete Werkhof in Hauptwil vermessen. Dieser umfasst eine grosse Überdachung und verschiedene weitere AV-relevante Elemente.
Mit vier Stationen und zusätzlichen GNSS Messungen konnten sämtliche Bauten aufgenommen werden. Dieses Vorgehen war nötig, da die Anlage bereits in Betrieb ist und von einer drei Meter hohen Mauer in der Mitte durchtrennt wird.
Die Messungen dienen nun als Grundlage für die Nachführung der amtlichen Vermessung und des Grundbuchs.
- Veröffentlicht: 30. September 2021

Gleismonitoring Unterlangnau
Beim Bau der vier Mehrfamilienhäuser in Unterlangnau in Märwil wurde der Aushub unmittelbar neben dem Gleis der SBB geplant. Daher wurde die NRP Ingenieure AG für die Ausarbeitung eines Überwachungskonzeptes mit Alarmierungsschema und für eine Monitoring über eine Distanz von ca. 105 m beauftragt. Das System überprüft stündlich sämtliche Messpunkte und wertet die Messwerte automatisch aus. Die Auswertungen werden mit einem Bericht drei Mal in der Woche direkt an die zuständigen Fachpersonen geleitet. Mit diesem Verfahren können allfällige Verschiebungen in Echtzeit erkannt und eine maximale Sicherheit für die Züge gewährleistet werden.
- Veröffentlicht: 28. September 2021

Neubau 3MFH Mittlere Huswiesstrasse
An der mittleren Huswiesstrasse in Hauptwil-Gottshaus werden drei neue Mehrfamilienhäuser realisiert. Durch die ca. 9m tiefe Baugrube und die starke Hanglage konnte vor dem Projektstart eine Rutschung nicht ausgeschlossen werden. Daher überwacht die NRP Ingenieure AG mehrere Punkte an der nördlichen Strasse und auch in der Baugrube. Neben dieser Überwachung kommen zahlreiche weitere Bauvermessungsaufgaben dazu, welche sich von den Höhenaufnahmen des Ursprungsgelände für die Volumenberechnung bis zur Bodenplattenkontrolle erstrecken.
- Veröffentlicht: 25. August 2021

Bauvermessungen Raumwerke AG
Für das neue Gebäude der Raumwerke AG mussten die genauen Masse für jedes einzelne Geschoss angegeben werden. Für die korrekte Montage der Fassade wurde abschliessend auch der Rohbau auf Differenzen zum geplanten Sollmass kontrolliert.
Durch ein Baufixpunktnetz, welches immer wieder erweitert werden musste, konnten stets Referenzpunkte gemessen und die gewünschte Qualität für den Kunden sichergestellt werden.
- Veröffentlicht: 24. August 2021

Gleismonitoring Burkolter
Bei der Baustelle der Industriehalle Burkolter in Hefenhofen und Amriswil wurden die Aushubarbeiten nahe am Gleis der SBB geplant. Darum wurde von der NRP Ingenieure AG vor dem Baustart ein Überwachungskonzept mit einem Alarmierungsschema erstellt. Das automatische Monitoring, welches stündlich Messungen durchführte, wurde direkt ausgewertet und die Resultate in einem täglichen Bericht automatisch an die zuständigen Personen verschickt. Mit diesem Verfahren konnten Verschiebungen in Echtzeit erkannt und die erforderliche Sicherheit für den Zugverkehr gewährleistet werden.
- Veröffentlicht: 30. März 2021

Zustandsaufnahmen "Neubau im Sonnenwinkel"
In Weinfelden wird eine Überbauung von MFH und Büros realisiert.
Um den Zustand der angrenzenden Bauten vor dem Baustart festzuhalten, werden alle Räume und Fassaden systematisch mittels Fotos und einem dazugehörenden Bericht dokumentiert. Damit können die Einflüsse von z.B. Vibrationen beim Bau und allfällige Schäden auf die angrenzenden Liegenschaften nachweislich beurteilt werden.
- Veröffentlicht: 24. September 2020

Überwachung Rutschgebiet Halden
Im Jahr 1999 wurde mit der Überwachung im Rutschgebiet Halden nahe der Stadt Bischofszell begonnen. Dies nachdem der Untergrund sichtbar zu rutschen begann und einen Strassenabschnitt zur Thur hinunterriss. Seither vermessen die NRP Ingenieure in jedem Jahr verschiedene Punkte (Grenzpunkte, Inklinometerrohre, usw.) und stellten Differenzen im Bereich von mehreren Zentimetern fest. Für das neu beauftragte Büro für Technische Geologie AG in Sargans durften wir aktuell Grundlagen für den geologischen Bericht liefern, welcher der Stadt als Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen dienen soll.
- Veröffentlicht: 22. September 2020

Messkampagne bei TG/SH-Mehrkampfmeisterschaften
Die NRP Ingenieure AG unterstützte bei den TG/SH-Mehrkampfmeisterschaften auf dem Sportplatz Burgerfeld in Kreuzlingen beim Speer- und Diskuswurf mit unseren Vermessungsspezialisten. Es waren zwei Mitarbeitende mit zwei Tachymetern im Einsatz, um die geworfenen Distanzen exakt zu bestimmen. Für uns war es eine tolle Erfahrung bei idealem Wetter und guter Stimmung. Wir danken unseren Mitarbeitenden für Ihr Engagement und gratulieren den Organisatoren für diesen gelungenen Anlass.
- Veröffentlicht: 11. August 2020


Überwachung Felswand Leutswil
Seit dem Jahr 2008 überwachen die NRP Ingenieure für das Amt für Umwelt (AfU) des Kantons Thurgau die Felswand an der Sitter in Leutswil (Hauptwil-Gottshaus). Hochwasserereignisse der Sitter führen regelmässig zu Seitenerosion mit unterschiedlicher Abtragsmächtigkeit.
Seit 2008 sind laterale Abtragstiefen von teilweise über einem Meter festzustellen. Bisher wurde diese Felswand mit einzelnen Profilen überwacht.
In diesem Jahr wurden die Aufnahmen zum ersten Mal mit einem Laser-Scanner durchgeführt, welcher eine flächendeckende 3-dimensionale Aussage zulässt und damit detailliertere Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung stellt.
- Veröffentlicht: 10. September 2019

Grenzmutation Doppelspurausbau SBB
Die SBB hat in der Gemeinde Berg / TG die Bahnlinie auf einer Länge von 4.5 km zur Doppelspur ausgebaut. Nach Abschluss der Bauarbeiten sind die neuen Liegenschaftsgrenzen zu den beteiligten Grundeigentümer abgesteckt worden. Nach der Absteckung der Grenzen, fand eine Begehung mit den Grundeigentümer und den Verantwortlichen der SBB statt, mit anschliessender Vermarkung und Einmessung der neuen Grenzpunkte sowie Mutation zu Handen des Grundbuchamtes. Die Länge von 4.5 km und das teils unwegsame Gelände war für unser Vermessungsteam eine spannende Herausforderung, der wir uns sehr gerne gestellt haben.
- Veröffentlicht: 05. September 2019

Messkampagne im NSG Höchstern Balgach
Im Rahmen des Aufwertungskonzeptes für das Amphibienlaichgebiet und Flachmoor Höchstern in Balgach werden Grundlagen für die Detailprojektierung erhoben. Dabei sind im Schutzgebiet Sedimentproben und die Wasserqualität an verschiedenen Standorten und in der Länderenaach zu analysieren. Ergänzend werden während 1.5 Jahren kontinuierlich die Pegelstände an drei Grundwasserweihern mittels Radarmessungen erhoben.
- Veröffentlicht: 03. Juli 2019
Drohnenvermessung bei den NRP Ingenieuren
Die NRP Ingenieure AG sind Ihr kompetenter Partner beim Thema Drohnenvermessung. Egal ob für Höhenaufnahmen, Orthophotos, Punktwolken, Kubatur Berechnungen oder für einfache Kameraaufnahmen bzw. Videos, wir bieten kompetente und zugeschnittene Lösungsvorschläge für Ihre Aufgabenstellung. Kommen Sie vorbei! Wir beraten Sie gerne!
- Veröffentlicht: 12. April 2019

Überwachungsmessungen Kornhaus Romanshorn
Das historische Kornhaus Romanshorn wird umgebaut. Es entstehen Wohnungen, Ausstellungsräume und ein Restaurant. Die NRP Ingenieure überwachen mittels Präzisionsmessungen von Lage- und Höhepunkten die verschiedenen Bauphasen. Die Arbeiten erstrecken sich über mehrere Etappen. Neben der Überwachung des bestehenden Gebäudes werden auch die massiven Holzspriesse kontrolliert sowie diverse Grundlagemessungen durchgeführt. Die NRP Ingenieure sind stolz bei diesem Kultbau mitwirken zu dürfen.
- Veröffentlicht: 13. November 2017
Am Bahnhof Weinfelden wurden umfangreiche Anlagenanpassungen erstellt. Dies sind unter anderem Verlängerungen der Perrons und der Einbau einer zusätzlichen Unterführung.
- Veröffentlicht: 08. Juli 2017
Am Bahnhof Berg/TG wurden umfangreiche Anlagenanpassungen erstellt. Dies sind unter anderem der Neubau des Seitenperrons, Rückbau des Mittelperrons und der Einbau einer Unterführung.
- Veröffentlicht: 15. März 2015
Im Auftrag der Gemeinde Egnach dürfen wir für das Unterdorf in Steinebrunn ein Projekt zur Strassensanierung ausarbeiten.