slide_gleisvermessung.jpg
Willkommen
gelaendeaufnahmen-kubaturberechnungen
Geländeaufnahmen und
Kubaturberechnungen
Überwachungsmessungen mittels Monitoring
Überwachungsmessungen
mittels Monitoring
Werkdaten
Wir verwalten
Werkleitungsdaten
GIS-Konform
Bachöffnung und Renaturierung
Bachöffnung und
Renaturierung
Vermessung mit modernster Technik
Vermessung mit
modernster Technik
Geoinformatik
Geoinformatik
Bild Visualisierung zum Gestaltungsplan Mosterei Möhl in Arbon

Gestaltungsplan Mosterei Möhl Arbon

In der Stadt Arbon dürfen wir den Gestaltungsplan Mosterei Möhl erarbeiten. Dieser ist erforderlich, um die betrieblich notwendigen neuen Bauten zu ermöglichen. Der Gestaltungsplan wurde öffentlich präsentiert und befindet sich nun in der Mitwirkung.
Als NRP Ingenieure AG durften wir diese Arbeiten im Auftrag der Gemeinde Lengwil ausführen.

Links:
Zeitungsbericht «felix. die zeitung.» vom 14. März 2025
Zeitungsbericht Thurgauer Zeitung im März 2025

(Quelle Bild: Architektur Gamisch Architekten, Visualisierung ZUEND)

Foto Blick Oberhofen gemeinde Lengwil

Ortsplanung Lengwil

Die Teilrevision der Ortsplanung Lengwil ist vom kantonalen Departement für Bau und Umwelt vollumfänglich genehmigt worden. Der Gemeinderat konnte den neuen Richtplan, den neuen Zonenplan und die Änderung des Baureglements auf den 1. März 2025 vollständig in Kraft setzen.
Als NRP Ingenieure AG durften wir diese Arbeiten im Auftrag der Gemeinde Lengwil ausführen.

(Quelle Foto: Gemeinde Lengwil)

Foto Messestand NRP Ingenieure AG an der Fachhochschulkontaktmesse Conecto ZHAW

Fachhochschulkontaktmesse Conecto ZHAW

Im Rahmen der Conecto ZHAW, einer Kontaktmesse für Absolventen der Zürcher Hochschule in den Eulachhallen Winterthur, durften wir die NRP Ingenieure AG einem breiten Publikum vorstellen. Die zahlreichen Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen waren sehr motiviert, mehr über unser Unternehmen sowie die Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Tiefbau, Wasserbau, Raumplanung und Geomatik zu erfahren.
Der Austausch mit zukünftigen Fachkräften ermöglichte uns, unser Netzwerk auszubauen und potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen.

Foto Messestand NRP Ingenieure AG im Rahmen der Kontaktgespräche Fachhochschule OST

Kontaktgespräche Fachhochschule OST

Im Rahmen der Kontaktgespräche der Fachhochschule OST in Rapperswil durften wir den Studierenden die NRP Ingenieure AG als attraktiven Arbeitsgeber präsentieren. Die Plattform bot einen interessanten Austausch mit potenziellen Arbeitnehmenden und wir konnten sie über die Karrieremöglichkeiten in unserer Firma informieren. Besten Dank an die vielen Studierenden für das grosse Interesse und die vielen tollen Gespräche sowie auch an die Fachhochschule für die super Organisation des Anlasses.

Foto von Dilshan Perera mit dem Diplom Brandschutzfachmann mit eidgenössischem Fachausweis

Dilshan Perera - Brandschutzfachmann mit eidgenössischem Fachausweis

Die NRP Ingenieure AG freut sich, dass unser Mitarbeiter Dilshan Perera erfolgreich die anspruchsvolle Prüfung zum Brandschutzfachmann mit eidgenössischem Fachausweis bestanden hat. Herzliche Gratulation!

Mit dieser sehr guten Leistung von Dilshan und zusammen mit Daniel Hell verfügt unser Team nun über zwei qualifizierte Brandschutzfachmänner, sodass wir eine noch umfassendere und kompetentere Beratung im Bereich Brandschutz anbieten können. Insbesondere in den Bereichen Baugesuchsprüfung, der Erstellung von Feuerschutzbewilligungen und der Durchführung von Brandschutzkontrollen sichern wir durch unsere beiden Experten höchste Standards und gewährleisten die Einhaltung aller relevanten Vorschriften.

Bereichsanlass Geomatik 2024 im Galgentobel SG

Leitungsbau Rämsen - Blatten

Eines von sieben Teilprojekten des Gesamtprojekts «Abwassertechnischer Anschluss von Teufen AR, Stein AR und Hundwil an die ARA Au, St. Gallen» umfasst den Bau der Abwasserfreispiegelleitung vom Vereinigungsschacht Rämsen bis ins neue Abwasserpumpwerk Blatten.
Das Abwasser der drei Gemeinden wird ab Mitte 2025 in Rämsen vereint und zum Pumpwerk Blatten geführt. Von dort wird das Abwasser durch eine Pumpleitung nach St.Gallen gepumpt. Besondere Herausforderung bei diesem Teilprojekt war die Festlegung der Linienführung, da das Minimalgefälle in der schwierigen Topografie stets eingehalten werden musste.
Die NRP Ingenieure AG hat die Gesamtprojektleitung inne und ist für die Detailprojektierung und Bauleitung der verschiedenen Teilprojekte zuständig.

Dachentwässerung und Parkplatzerstellung bei der Model AG

Dachentwässerung und Parkplatzerstellung

Für die Regenabwasserbewirtschaftung von über 24‘000 m2 Dachfläche von Produktionsanlagen der Model AG in Weinfelden führte die NRP Ingenieure AG die Planeraufgaben von der Konzepterstellung bis zur Ausführung durch.

Das erstellte System beinhaltet grossräumige, unterirdische Versickerungsanlagen mit 6 Sickerschächten und vorgeschalteten Schlammsammlern von bis zu 3 m Durchmesser. An die Brandmeldezentrale angeschlossene Notfallschieber schützen das Grundwasser zusätzlich. Über den Versickerungsanlagen wurden 52 neue Parkplätze samt Zufahrtsstrasse erstellt, welche mit sickerfähiger Pflästerung bzw. Entwässerung über die Schulter realisiert wurden. Besonderes Augenmerk galt einer geschützten Lindenallee mit 30 Bäumen, welche das Projekt säumt.

Curling-Plausch am Standort Weinfelden

Curling-Plausch am Standort Weinfelden

Den Feierabend in geselliger Runde verbringen und dabei eine neue Teamsportart erlernen – das war das Ziel der Teilnehmenden vom NRP-Standort Weinfelden in der örtlichen Curlinghalle.
Unter der Anleitung zweier Instruktoren wich der anfängliche Respekt vor der glatten Eisfläche schnell ersten Erfolgen und schon nach kurzer Zeit entwickelten sich spannende Partien unter den Kollegen.
Der Abend klang mit einem Käsefondue in geselliger Runde aus.

Stand der NRP Ingenieure AG mit Rolf Soller AG am Gewerbedörfli in Kreuzlingen

Mit der Rolf Soller AG am Gewerbedörfli in Kreuzlingen

Erstmals war die NRP Ingenieure AG gemeinsam mit der Rolf Soller AG am Gewerbedörfli im Rahmen des traditionellen Chlauseinzugs in Kreuzlingen vertreten.

Die Besucher hatten die Möglichkeiten, sich mit Hot Dogs und frisch zubereiteten Waffeln zu stärken. Die Kinder und Junggebliebenen konnten kreativ werden und mit uns basteln, was viel Freude und Begeisterung hervorriefen. Zudem konnte man mit Tennisbällen auf eine Schoggikussschleuder oder eine Zielwand werfen und Preise gewinnen.

Herzlichen Dank allen Besuchern und Standorganisatoren. Es war ein toller Anlass.

Fachbereichsanlass NRP Wasserbau

Fachbereichsanlass Wasserbau

Der diesjährige Fachbereichsanlass führte uns auf die Baustelle des Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee (L=2.0 km, Ø 6.6m).
Zu Beginn gab es eine Vorstellung des Gesamtprojekts mit realistischen Visualisierungen. Im Anschluss ging es auf die Baustelle des Einlassbauwerkes. Dort bekamen wir einen spannenden Einblick in die Ausmasse des Projekts.
Zur Zeit der Begehung stand die Tunnelbohrmaschine kurz vor ihrem Durchbruch in Thalwil. Dort sollen bei einem Hochwasserereignis der Sihl bis zu 270 m3/s in den Zürichsee eingeleitet werden. Dadurch wird die Stadt Zürich in Zukunft vor grösseren Überschwemmungen geschützt.

Visualisierung Südhalde Ennetaach

Gestaltungsplan Südhalde Ennetaach

Im Gebiet Südhalde in Ennetaach in der Gemeinde Erlen ist eine Wohnüberbauung mit rund 24 Wohneinheiten, toller Wohnqualität und grosszügig durchgrüntem Aussenraum geplant. Den zugehörigen Gestaltungsplan durften wir der Öffentlichkeit präsentieren und zur Mitwirkung überreichen.
Das architektonische Richtprojekt stammt von der Bollhalder Walser Architektur, das Freiraumkonzept von der Sima / Breer Landschaftsarchitektur GmbH.

Visualisierung: Bollhalder Walser Architektur

Berufswahlparcours bei der NRP AG

Berufswahlparcours bei der NRP AG

14 SchülerInnen aus verschiedenen Schulen im Oberthurgau besuchten die NRP Ingenieure AG im Rahmen eines Berufswahlparcours.

Die SchülerInnen erhielten einen Einblick in die Berufe ZeichnerIn (Fachrichtung Ingenieurbau / -Raumplanung) und GeomatikerIn. Sie hatten die Möglichkeit, Fragen an die Lernenden und den Berufsbildner zu stellen und betätigten sich kreativ und technisch bei ausgewählten Übungen.
Besonders interessierte die SchülerInnen die Messgeräte, mit denen die GeomatikerInnen arbeiten sowie die Tiefbauaufgaben, wobei sie viele neue Einsichten erleben durften.

Amriswil

NRP Ingenieure AG
Lindenstrasse 1
CH-8580 Amriswil
Telefon: 071 414 74 74
amriswil@nrpag.ch

Urdorf

NRP Ingenieure AG
Stationsstrasse 49
CH-8902 Urdorf
Telefon: 044 213 88 40
urdorf@nrpag.ch

Weinfelden

NRP Ingenieure AG
Säntisstrasse 6
CH-8570 Weinfelden
Telefon: 071 626 26 10
weinfelden@nrpag.ch

Kreuzlingen

NRP Ingenieure AG
Bernrainstrasse 2
CH-8280 Kreuzlingen
Telefon: 071 677 28 10
kreuzlingen@nrpag.ch

St. Gallen

NRP Ingenieure AG
Heiligkreuzstrasse 9
CH-9008 St. Gallen
Telefon: 071 242 09 20
st.gallen@nrpag.ch

Winterthur

NRP Ingenieure AG
Else-Züblin-Strasse 85h
CH-8404 Winterthur
Telefon: 052 244 09 50
winterthur@nrpag.ch

Teufen

NRP Ingenieure AG
Hechtmühle 185
CH-9053 Teufen
Telefon: 071 335 80 40
teufen@nrpag.ch

Free Joomla! templates by AgeThemes