slide_gleisvermessung.jpg
Willkommen
gelaendeaufnahmen-kubaturberechnungen
Geländeaufnahmen und
Kubaturberechnungen
Überwachungsmessungen mittels Monitoring
Überwachungsmessungen
mittels Monitoring
Werkdaten
Wir verwalten
Werkleitungsdaten
GIS-Konform
Bachöffnung und Renaturierung
Bachöffnung und
Renaturierung
Vermessung mit modernster Technik
Vermessung mit
modernster Technik
Geoinformatik
Geoinformatik
Baufeld mit spektakulärem Blick auf den Säntis

Baustart auf dem Sonnenberg

In Hanglage oberhalb von Kradolf-Schönenberg wird ein neues Baufeld mit spektakulärem Blick auf den Säntis erschlossen. Gleichzeitig wird die bestehende Obere Sonnenbergstrasse vollumfänglich saniert. Die anspruchsvolle Topografie rund um die Strasse sowie die enge Koordination der verschiedenen Werke und der Anwohnenden machen das Projekt besonders spannend.

Die NRP Ingenieure AG freut sich darauf dieses Projekt nach umfassender Projektierung ab Mai 2025 in der Ausführung betreuen zu dürfen.

Erneuerung der Transportleitung Kesswil – Amriswil

Erneuerung der Transportleitung Kesswil – Amriswil

Die Transportleitung zwischen dem Seewasserwerk Kesswil und Amriswil wird etappenweise erneuert. Die bestehende Leitung hat das Ende ihrer Lebensdauer bald erreicht und bietet nicht mehr genügend Kapazität für den wachsenden Wasserbedarf der Region. Die neue Leitung wird daher in grösserer Dimension gebaut.

Im Rahmen des Vorprojektes wurde das Trassee festgelegt, die passende Dimensionierung definiert und das geeignete Rohrmaterial ausgewählt. Um die Investitionen und den Aufwand gleichmässig zu verteilen, erfolgt die Umsetzung seit 2020 in mehreren Teillosen.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind bereits 3 km der rund 5.5 km langen Leitung erneuert. Im Mai 2025 erfolgt mit dem 500 m langen Rohreinzug (Spülbohrung) vom Seewasserwerk Richtung Süden ein wesentlicher Abschnitt des Projektes.

Teamfoto der Gewinner des Unihockey Plausch Dorfcups Tägerwilen 2025

Gewinner des Unihockey Plausch Dorfcups Tägerwilen 2025

Zum zweiten Mal nach 2023 sicherten sich die NRP Ingenieure AG den Titel beim Unihockey Plausch Dorfcup in Tägerwilen und das mit einem souveränen und spielerisch überzeugenden Auftreten. Die neuen Trikots wurden hiermit gebührend eingeweiht.
In sieben Spielen blieben sie ungeschlagen und überzeugten mit Teamgeist, Einsatz und spielerischer Klasse. Das krönende Finale zeigte einmal mehr ihre Dominanz auf dem Feld: ein verdienter Sieg und Triumph.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler und besten Dank den mitgereisten Fans und Unterstützern.
Super NRP!

Grüngutwaage Teufen AR

Grüngutwaage Teufen AR

Die Gemeinde Teufen hat ihr Abfallreglement überarbeitet und eine gewichtsabhängige Entsorgungsgebühr für Grüngut eingeführt. Für die Erfassung der angelieferten Mengen wurde beim Grüngutsammelplatz Bächli eine Fahrzeug-waage installiert.

Unser Ingenieurbüro durfte die gesamten Tiefbau- und Baumeisterarbeiten betreuen. Dies umfasste die genauen Terrainaufnahmen, die Platzierung der Waage mit Anpassung der Zu- und Wegfahrt sowie die Arealumzäunung mit automatischem Tor. Kernstück bildeten die verschiedenen massgenauen Fundamente für Waage, Betriebscontainer und Schiebetor.

Tag der offenen Tür NRP Ingenieure AG am Standort Teufen

10-jähriges Jubiläum NRP Ingenieure AG

Unser erster Tag der offenen Türen war ein voller Erfolg. Im kleinen Rahmen durften wir mit Nachbarn, Kunden, Interessierten und Mitarbeitenden eine gemütliche Atmosphäre geniessen. Besonders schön war der persönliche Austausch. Es entstanden viele anregende Gespräche, neue Kontakte wurden geknüpft und bekannte Kontakte gepflegt. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Mit Wurst und Brot für den grossen Hunger und mit köstlichen Kuchen aus dem Hause Rechsteiner als Dessert, blieben keine Wünsche offen.
Ein herzliches Dankeschön an alle die mitgewirkt und vorbeigeschaut haben – wir haben den Tag mit Euch sehr genossen.

Die weiteren Tage der offenen Türen bei unseren NRP-Standorten (10.00 bis 14.00 Uhr) sind wie folgt:

  • Sa. 10.05.2025: St. Gallen
  • Sa. 14.06.2025: Weinfelden
  • Sa. 23.08.2025: Amriswil
  • Sa. 30.08.2025: Urdorf
  • Sa. 06.09.2025: Winterthur

Weitere Infos unter https://www.nrpag.ch/jubilaeum

Offener Graben - Strassensanierung Näppenschwil, Mörschwil Strassenbelag - Strassensanierung Näppenschwil, Mörschwil

Strassensanierung Näppenschwil, Mörschwil

Die Näppenschwiler Strasse dient als Landwirtschafts- und Anwohnerstrasse. Die schmale Betonfahrbahnplatte ist in die Jahre gekommen und weisste Risse und Absenkungen auf, weshalb eine Sanierung nötig war. Auch die Gussleitung der Wasserversorgung war erneuerungsbedürftig. Aus diesem Grund hatte die Gemeinde Mörschwil die NRP Ingenieure AG mit der Planung und Durchführung der Sanierungsarbeiten beauftragt.

Gemäss Genereller Entwässerungsplan (GEP) 2020 soll der Weiler Näppenschwil künftig an ein Trennsystem angeschlossen werden, anstatt das Meteorwasser über den Schmutzwasserkanal abzuleiten. Es bietet sich daher an, die Strassensanierung, die Erneuerung der Wasserversorgung und die Umstellung auf das Trennsystem gleichzeitig durchzuführen.

Die NRP Ingenieure AG hat die Gesamtprojektleitung inne und ist auch für die Detailprojektierung und Bauleitung zuständig.

Revision Gefahrenkarte Greifensee

Revision Gefahrenkarte Greifensee

Die NRP Ingenieure AG erarbeitet im Auftrag des AWEL des Kantons Zürich die Revision der Gefahrenkarte Greifensee. Die Karte deckt ein grossflächiges Gebiet von 13 Gemeinden im Zürcher Oberland rund um den Greifensee und Pfäffikersee ab und bildet die Gefahrensituationen aus den Prozessen Hochwasser und Massenbewegungen ab.
Die Arbeitsschritte erfolgen in engem Austausch mit Wissensträgern der Gemeinden. Von der Auswertung historischer Ereignisse über Vermessungen und den Einsatz von modernen Simulationsmethoden bis zum fertigen GIS-Produkt arbeiten unsere verschiedenen Spezialisten Hand in Hand. Für den Prozess Massenbewegungen haben wir zudem Spezialisten der Jäckli Geologie AG einbezogen. Bei Bedarf kommt auch unsere Multikopterdrone zum Einsatz, mit welcher wir grosse Flächen effizient erfassen.
Das Untersuchungsgebiet gestaltet sich mit ländlichen bis dicht besiedelten Bereichen, grossen flachen Gebieten und steilen Hügelzügen sehr vielfältig. Von Vorteil ist die Kenntnis der lokalen Gegebenheiten, welche wir aus verschiedenen Hochwasserschutzprojekten – von Vorstudien bis zu Realisierungen – in den betroffenen Gemeinden bereits mitbringen.

Firmenmesse HTWG Konstanz 2025

Firmenmesse HTWG Konstanz 2025

Mit grosser Freude war die NRP Ingenieure AG auch dieses Jahr wieder auf der Firmenmesse der HTWG Konstanz vertreten. Zwei unserer Kollegen – beide selbst HTWG-Absolventen – stellten unser Unternehmen vor und kamen mit zahlreichen interessierten Studierenden ins Gespräch.
Besonders stark nachgefragt waren Praktika, Abschlussarbeiten und Festanstellungen in den Fachbereichen Wasserbau, Siedlungsentwässerung und Strassenbau. Das grosse Interesse und die spannenden Gespräche haben bei uns einen bleibenden Eindruck hinterlassen – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Abwasserpumpwerk Sammelbüel

Abwasserpumpwerk Sammelbüel

In Teufen wurde eine Neuüberbauung mit über 60 Mietwohnungen realisiert. In der Bauparzelle lagen zwei Abwasserpumpwerke der Gemeinde. Als Ersatz für diese Bauwerke wurde im Untergeschoss der Tiefgarage der Überbauung ein neues Pumpwerk mit Stapelbehälter erstellt.
Eine grosse Herausforderung bei diesem Projekt war für die NRP Ingenieure AG als Fachplaner die Koordination mit der privaten Überbauung und die optimale Einbindung in das Neubauprojekt. Während der ganzen, intensiven Bautätigkeit musste die Abwasserentsorgung mit aufwendigen Provisorien aufrechterhalten und ständig dem Bauablauf angepasst werden.

Leitungsaufhängung Haggenbrücke

Fertigstellung Leitungsaufhängung Haggenbrücke

Eines von sieben Teilprojekten des Gesamtprojekts «Abwassertechnischer Anschluss von Teufen AR, Stein AR und Hundwil an die ARA Au, St. Gallen» umfasst den Bau einer Abwasser-Pumpleitung an der denkmalgeschützten Haggenbrücke. Das Abwasser der drei Gemeinden wird vom Abwasserpumpwerk Blatten in Stein AR über diese Leitung nach St.Gallen gepumpt.
Nach den drei ausgeführten Arbeitsetappen konnte kürzlich die Druckprüfung der insgesamt knapp 360 m langen Druckleitung im Brückenbereich durchgeführt und erfolgreich bestanden werden. Mit diesem Meilenstein stehen die Leitungsbauten für die gesamte Abwasserableitung von Teufen nach St. Gallen bereit.
Besondere Herausforderungen bei diesem Projekt waren die Festlegung der Linienführung der Pumpleitung durch die knapp 90jährige Fachwerkkonstruktion, die statischen Anforderungen an das Aufhängesystem sowie das Arbeiten in grosser Höhe.
Die NRP Ingenieure AG hat die Gesamtprojekt¬leitung inne und ist auch für die Detailprojektierung und Bauleitung der verschiedenen Teilprojekte zuständig.

Lehrlingsausflug

Lehrlingsausflug 2025 der NRP Ingenieure AG

Am Nachmittag des 2. April 2025 fand erstmals ein Lehrlingsausflug mit allen Lernenden der NRP statt. Dabei kamen wir Lernenden zuerst in den Genuss einer Stadtführung durch Arbon. Wir durften Spannendes über die Geschichte und Architektur von Arbon erfahren – eine Bereicherung auch für unseren Berufsalltag.
Das Vergnügen kam nicht zu kurz: Vier Stunden voller Spass, Action und Teambuilding erwarteten uns im ArboPark. Dabei durften wir Lernenden uns auch privat besser kennenlernen.
Abgerundet wurde der Lehrlingsausflug durch ein gemeinsames Essen.
Ein rundum gelungener Ausflug, der nicht nur viel Spass gemacht hat, sondern auch lehrreich war und den Zusammenhalt gefördert hat.

Übersichtsbild zum Neubau Reservoir Vormülenen, Waldkirch Innenansicht des Neubau Reservoir Vormülenen, Waldkirch

Neubau Reservoir Vormülenen, Waldkirch

Das bestehende Reservoir Vormülenen hat das Ende seiner technischen Lebensdauer erreicht. Eine umfassende Bedarfsanalyse hat ergeben, dass ein Ersatz durch einen vollständigen Neubau die langfristig beste Lösung darstellt. Der Neubau entsteht nahe dem bisherigen Standort und wird den heutigen Anforderungen an Hygiene, Technik und Betriebssicherheit gerecht.

Er übernimmt alle bisherigen Funktionen: die Aufbereitung und Netzeinspeisung des Quellwassers, die Versorgung mehrerer Ortsteile sowie die Rückspeisung der Löschreserve vom höher gelegenen Reservoir Tannenberg. Mit moderner Ausstattung – darunter UV-Anlage, Trübungsmessung und Fernsteuerung – wird die Wasserqualität gesichert und der Betrieb effizienter gestaltet.

Nach der Inbetriebnahme wird das alte Reservoir rückgebaut und das Gelände wieder instand gestellt. Der Neubau stellt die Wasserversorgung für Waldkirch und Umgebung langfristig sicher und bringt die Infrastruktur auf den neuesten Stand.

Amriswil

NRP Ingenieure AG
Lindenstrasse 1
CH-8580 Amriswil
Telefon: 071 414 74 74
amriswil@nrpag.ch

Urdorf

NRP Ingenieure AG
Stationsstrasse 49
CH-8902 Urdorf
Telefon: 044 213 88 40
urdorf@nrpag.ch

Weinfelden

NRP Ingenieure AG
Säntisstrasse 6
CH-8570 Weinfelden
Telefon: 071 626 26 10
weinfelden@nrpag.ch

Kreuzlingen

NRP Ingenieure AG
Bernrainstrasse 2
CH-8280 Kreuzlingen
Telefon: 071 677 28 10
kreuzlingen@nrpag.ch

St. Gallen

NRP Ingenieure AG
Heiligkreuzstrasse 9
CH-9008 St. Gallen
Telefon: 071 242 09 20
st.gallen@nrpag.ch

Winterthur

NRP Ingenieure AG
Else-Züblin-Strasse 85h
CH-8404 Winterthur
Telefon: 052 244 09 50
winterthur@nrpag.ch

Teufen

NRP Ingenieure AG
Hechtmühle 185
CH-9053 Teufen
Telefon: 071 335 80 40
teufen@nrpag.ch

Free Joomla! templates by AgeThemes