NRP Allgemein
- Veröffentlicht: 19. Januar 2023

Bereichsausflug Tiefbau
Um einmal in die Perspektive eines Baggerfahrers zu wechseln, nahmen wir beim Bereichsausflug Tiefbau an einem Baggerplausch teil.
Bei spannenden Aufgaben durften wir lernen, wie sich ein Bagger steuern lässt und stellten unser Können unter Beweis. So wurde für die Meisten ein Kindheitstraum wahr, einmal einen richtigen Bagger zu bedienen.
Nach getaner Arbeit stärkten wir uns in gemütlicher Runde bei einem Fondue über dem Feuer.
- Veröffentlicht: 05. Dezember 2022


Bereichsausflug Geomatik 2022
Die NRPAG ist bei der Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) in verschiedenen Aufgabenbereichen der Geomatik tätig und unterstützt die BINA durch flexible und kundenorientierte Lösungen.
Damit wir auch einen Einblick in den Alltag der BINA bekommen, durften wir am Bereichsausflug der Geomatiker die Produktion begutachten. Interessante Maschinen, gigantische Mengen und eine für Geomatiker eher unbekannte Arbeitsumgebung durften wir bestaunen.
Mit einem gemütlichen Abendessen liessen die Geomatiker und Geomatikerinnen den Abend ausklingen.
Wir bedanken uns hierbei bei der Bischofszell Nahrungsmittel AG und besonders bei Sascha Koster für die spannende Führung durch die BINA!
Firmenlink:
Bischofszell Nahrungsmittel AG
- Veröffentlicht: 22. November 2022

Externe Beratungsstelle für die Mitarbeitenden bei der NRP Ingenieure AG
In der schnelllebigen und anspruchsvollen Zeit von heute sind unsere Mitarbeitenden stets mit neuen Herausforderungen konfrontiert, sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Umfeld. In der Verantwortung für das Wohlergehen der Mitarbeitenden zu sorgen, hat die NRP Ingenieure AG mit der Movis AG einen neuen Partner an der Seite, welcher die Mitarbeitenden aller Stufen in persönlichen, betrieblichen, gesundheitlichen, finanziellen und sozialen Fragen beraten und unterstützen kann.
Die NRPAG erhofft sich mit diesem Engagement das Wohlergehen und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden sowie den Spass an der Arbeit weiterhin auf einem hohen Niveau halten und weiter stärken zu können.
Firmenlink:
Movis AG
- Veröffentlicht: 15. November 2022

Zukunftstag bei der NRPAG
Am 10.11.2022 fand der nationale Zukunftstag statt. Fünf junge Talente besuchten die NRP Ingenieure AG für einen Tag voller interessanter Einblicke in den Bereichen Tiefbau, Raumplanung und Geomatik.
Das aufgestellte Programm beinhaltete unter anderem das CAD-Zeichnen und den Besuch einer Baustelle am Nachmittag. Weitere Aktivitäten wie zum Beispiel die Suche geschützter Objekte in der Stadt Amriswil im Rahmen eines Foxtrails sorgten für viel Abwechslung und Begeisterung bei den jungen Teilnehmenden.
Ein toller Anlass mit tollen jungen Leuten – herzlichen Dank!
- Veröffentlicht: 18. Oktober 2022

Oliver Stäuble - Erfolgreicher Abschluss des MSE
Mit dem Abschluss zum Master of Science FHNW in Engineering mit Vertiefung in Geomatics erreichte Oliver Stäuble seinen nächsten Meilenstein in der beruflichen Karriere.
Die Thesis mit dem Titel „Definition, Extraktion und Verallgemeinerung von Multi-Map-Features für benutzerdefinierte Zwecke“, welche er mit der hervorragenden Note von 5.5 abschloss, bietet einen Einblick in die Komplexität von multiskaligen Karten. Schwerpunkt war die Untersuchung von möglichen Workflows von der Datenextraktion aus der Punktwolke bis hin zur Visualisierung.
Wir gratulieren Oliver ganz herzlich zur grossartigen Leistung und freuen uns, ihn in unserem Team zu haben!
Links:
PDF: Definition, Extraktion und Verallgemeinerung von MultiMap-Features für benutzerdefinierte Zwecke
Video: MTh FS22 Staeuble: Definition, Extraktion und Verallgemeinerung von Multi-Map-Features
- Veröffentlicht: 16. August 2022

Bestnote für die Abschlussarbeit
Sven Klingenstein erhält für seine Bachelorarbeit mit dem Titel „Erstellung eines gekoppelten 2D-Oberflächenabflussmodells zur Bemessung von Hochwasserschutzmaßnahmen für ein Gemeindegebiet im Kanton Thurgau (CH)“ die Bestnote und schliesst somit sein Studium an der HTWG Konstanz im Studiengang „Bauingenieurwesen“ erfolgreich ab.
Das 2D-Oberflächenabflussmodell und der erstellte Entwurf sind die Basis für künftige Hochwasserschutzmassnahmen in der Gemeinde Kradolf-Schönenberg. Begleitet wurde seine Arbeit seitens der NRP Ingenieure AG von Timo Heinisch.
Wir gratulieren zu dieser Leistung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Sven.
- Veröffentlicht: 06. August 2022

Lehrabschlüsse bei der NRP Ingenieure AG
Herzliche Gratulation unseren Lernenden für den erfolgreichen Abschluss bei den Lehrabschlussprüfungen!
- Gwas Aharun, Geomatiker EFZ, Standort Weinfelden
- Lea Staub, Zeichnerin EFZ Fachrichtung Raumplanung, Standort Amriswil
- Malin Engi, Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau, Standort St. Gallen
- Ricardo Neff, Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieurbau, Standort Weinfelden
- Veröffentlicht: 28. Juni 2022

Neue Trikots für die Jugend des STV Frauenfeld
Am Sonntag, 12. Juni 2022 fand der Kantonale Jugendturntag statt. 2500 junge Turnerinnen und Turner kämpften um Spitzenplätze auf der Güttingersreuti in Weinfelden. Mittendrin unsere Jungmannschaft vom Stadtturnverein Frauenfeld mit den neuen roten Vereinstrikots. Die NRP Ingenieure AG beteiligte sich an den Kosten der neuen Triktos mit einem grosszügigen Beitrag. Der Anlass war ein grosser Erfolg für unsere jungen Turnerinnen und Turner aus Frauenfeld, welcher mit dem 1. Rang im Seilziehen gekrönt wurde. Wir sind sehr stolz auf unsere Jungmannschaft und freuen uns, die neuen Shirts an den kommenden Anlässen zu präsentieren und weitere Erfolge zu feiern.
- Veröffentlicht: 07. Juni 2022

Tag der offenen Tür – NRP St. Gallen
Nun war es endlich soweit. Begleitet durch stimmige Alphornklänge durch unsere Mitarbeiterin Corinne Speck, durften wir am Donnerstag, den 02. Juni 2022 Kunden, Nachbarn und Angehörige in den neuen Büroräumlichkeiten in St.Gallen begrüssen.
Ende Februar 2022 haben wir unsere sieben Sachen in der Lindenstrasse 77 gepackt und sind an die Heiligkreuzstrasse 9 in 9008 St. Gallen umgezogen. In den modernen und hellen neuen Räumlichkeiten haben wir nun eine tolle Mischung aus Grossraum- und Einzelbüro.
In dem doppelt so grossen Büro ist nun ausreichend Platz, sodass auch die neuen Mitarbeitenden zu uns stossen können.
Wir danken allen Gästen, dass sie mit uns gefeiert haben und freuen uns viele Weitere begrüssen zu dürfen.
- Veröffentlicht: 24. Mai 2022

Auszeichnung für die beste Abschlussarbeit
Mit dem Absolventenpreis 2021 wurde Franziska Eh für die beste Bachelorthesis im Studiengang „Umwelttechnik und Ressourcenmanagement“ an der HTWG Konstanz ausgezeichnet.
Ihre Arbeit mit dem Titel „Erstellung eines Niederschlags-Abfluss- und Flussgebietsmodells zur Bemessung eines Hochwasserrückhaltebeckens für einen Bach im Kanton Thurgau“ bildet eine Basis für die potentielle Planung zukünftiger Hochwasserschutzmassnahmen der Gemeinde Märstetten.
Begleitet wurde ihre Arbeit seitens NRP Ingenieure AG von Timo Heinisch.
Wir gratulieren zu dieser Leistung und wünschen Franziska weiterhin viel Erfolg.
- Veröffentlicht: 11. Mai 2022

NRP spielt Unihockey am Dorfcup Tägerwilen
Am letzten Wochenende nahmen die NRP Ingenieure bereits zum zweiten Mal am Tägerwiler Dorfcup mit zwei Teams an der Firmen Trophy teil. Mit den Erfahrungen vom letzten Jahr im Gepäck und nur wenig personellen Änderungen waren die Erwartungen hoch, zumindest an eines der beiden Teams. Dieses konnte die Erwartungen vollumfänglich erfüllen und gewann alle Unihockey-Spiele, nicht aber die Plauschspiele. Entsprechend reichte es ganz knapp nicht für den Final.
Dank der vielen Teilnehmenden und auch den mitgereisten Fans war es für alle ein begeisternder Anlass, auf und neben dem Unihockeyfeld.
- Veröffentlicht: 15. März 2022

Solidarität mit der Ukraine
Die Geschehnisse im Ukrainekonflikt erschrecken und bedrücken uns alle.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten möchten auch wir von der NRP Ingenieure AG helfen und organisierten deshalb einen internen Spendenaufruf.
Die Solidarität war und ist riesig und beeindruckend, sodass wir zusammen mit einer grosszügigen Aufrundung durch die Firma CHF 7‘000.- für die Linderung der Not beisteuern können.
Das Geld wird an die Glückskette überwiesen, welche die Flüchtlinge in den Nachbarländern der Ukraine unterstützt und auch weitere humanitäre Hilfen direkt im Kriegsgebiet anbietet.
Die NRPAG bedankt sich bei allen Mitarbeitenden für die Grosszügigkeit und die Solidarität und hofft auf ein zeitnahes Ende des Krieges.